Deutschland ist
unverzichtbar
für die Mafia
geworden. Vor
allem im
Baugeschäft
mischen die
kriminellen
Banden mit. „Es gibt
hierzulande keine einzige Großbaustelle, an der
die Mafia nicht verdient“, sagt ein deutscher
Kriminalbeamter. Es geht nicht mehr nur um
Drogen-, Menschen-, Waffenhandel oder
Schutzgelderpressung. Die Mafia von heute ist
subtiler, unsichtbarer geworden – und damit
gefährlicher denn je.
Die Mafia in Deutschland weiterlesen
Archiv der Kategorie: Artikel
Mafia-Boss wird gefasst
Seine Eitelkeit wurde ihm zum Verhängnis. Mit offenem Hemd spielte der Japaner Shigeharu Shirai vergangenen August in einem Park in Bangkok eine Runde Dame. Ein Passant war begeistert gewesen, als er die einzigartigen Tätowierungen auf dem Oberkörper des 74-Jährigen entdeckte. Was der Passant nicht wissen konnte: Shigeharu Shirai ist ein Boss der Yakuza. Das Mitglied der berüchtigten japanischen Mafia wird international wegen Mordes gesucht.
Die Orangen des Josef M. Gaßner
Der Astrophysiker, Mathematiker und Kosmologe ist ein Meister darin, komplexe Erkenntnisse einfach, verständlich und virtuos zu erklären, deshalb sehen so viele seinen Web-Kanal auf Youtube: Urknall – Weltall und das Leben. Er sucht in seiner Forschung nach einer Antwort auf die Frage: Wie funktioniert diese Welt?
Fettnäpfchenführer New York
New York pennt nicht, sagte Engelke. Und schrieb ein Buch. Ein Reiseführer über New York ist nichts besonderes, davon gibt es zuhauf.
Alle zusammen gestapelt wäre der Haufen höher
als das Empire State Building. Das letzte Buch, das ich über Big Apple las, war von Werner Baecker – seines Zeichens Journalist und Korrespondent. Petrina Engelke ist ebenfalls Journalistin und lebt seit sieben Jahren in New York.
Urs Böke: Morbus Heimat
Urs Böke schreibt seit
Jahrzehnten Gedichte, Gedichte
und immer wieder Gedichte. Ob
zwischen Job und Wohnung, oder
im Übergang von der Nacht zum
Tag, stets fokussiert er
Eindrücke, presst sie aus und
serviert dieses: „Ein Raum
voller Menschen/ und dann noch
bei Tage/ das ist dein größter
Alptraum/ Ein Leben ohne
Ehrgeiz/ und immer nur Nacht/
das ist dein bester Moment.“ Urs Böke: Morbus Heimat weiterlesen
Social Beat
Das Manifest des Social Beat
2003 schrieb Stefan Wessel eine
Bestandsaufnahme: 10 Jahre
Social Beat. Der Exkurs führt
von den Wurzeln bis zum letzten Aufbäumen – das
sich im Slam Poetry äußerte.
Unternehmensfilme drehen
Business Movies im digitalen Zeitalter
Moderne Unternehmenskommunikation und effizientes Marketing sind ohne Film nicht mehr denkbar. Doch damit nicht genug: Die Bedeutung von Bewegtbild wird in den nächsten Jahren noch stark wachsen. Ob Image- oder Produktfilm, ob Erklär-Video oder Employer-Branding-Clip, ob Messefilm oder viraler Spot die Möglichkeiten des Unternehmensfilms sind nahezu grenzenlos.
Nonsens
Wenn Sie wissen wollen was hier geschrieben wurde, müssen Sie noch ein paar Füllwörter ertragen, vielleicht: Mord, Totschlag, Krieg, Erdbeben? Ist dieser Vorspann interessant genug, dann klicken Sie weiter. Klick.